Bei Facebook gibt es jetzt die Seite "Turbotechnik-Vogtland.de", also wer Interesse hat kann uns da auch folgen und ist immer auf dem neusten Stand.
Darüber kann man uns auch bestens kontaktieren!
PS: Der "like-Button" kommt noch!
MfG TTV
Donnerstag, 4. August 2011
Turbotechnik-Vogtland jetzt auch bei Facebook!
Arbeiten wieder in vollem Gange!
Der Jetta wurde nun wieder komplett leer gemacht und die Karosserie wird instandgesetzt.
Ziel ist dass er diese Woche fertig geschweißt und mit Lack da steht!
Ziel ist dass er diese Woche fertig geschweißt und mit Lack da steht!
Diese Woche wird es also noch interessante Bilder geben, vorallem die Farbe die der Jetta bekommt ist interessant! ;)
Dienstag, 12. Juli 2011
4Motion mechanisch fertig
Haldex hängt, Getriebe sitzt, Kardanwelle passend gekürzt. (Schweißnähte nicht fertig, wird gemacht wenn die achse ausgebaut ist!)
Das ist die Kurzfassung vom aktuellen Stand der Dinge!
Eigentlich bin ich nun soweit, dass ich das Fahrzeug nochmal komplett leer mache und mich an die Karosserie mache. Das heißt leider Rostbekämpfung durchführen, schweißen und seine neue Farbe bekommt er auch.
Parallel dazu wird der Motor komplett gemacht - Steuerketten, alle Dichtungen, Lagerschalen usw.
Alle Fortschritte werden natürlich nun wieder regelmäßig hier erscheinen und mit Bildern versüßt!
Also dann, schaut wieder rein! MfG TTV
Das ist die Kurzfassung vom aktuellen Stand der Dinge!
Eigentlich bin ich nun soweit, dass ich das Fahrzeug nochmal komplett leer mache und mich an die Karosserie mache. Das heißt leider Rostbekämpfung durchführen, schweißen und seine neue Farbe bekommt er auch.
Parallel dazu wird der Motor komplett gemacht - Steuerketten, alle Dichtungen, Lagerschalen usw.
Alle Fortschritte werden natürlich nun wieder regelmäßig hier erscheinen und mit Bildern versüßt!
Also dann, schaut wieder rein! MfG TTV
Sonntag, 10. Juli 2011
endlich geschafft!!!
Meine Fortbildung ist nun endlich abgeschlossen, jetzt kann ich mich wieder den schönen Dingen wittmen!
Das heißt dass sich ein Besuch kommende Woche regelmäßig lohnen wird.
4Motion ist sogut wie fertig, nur noch ein paar "Kleinigkeiten".
Bilder usw. folgen.
MfG TTV
Das heißt dass sich ein Besuch kommende Woche regelmäßig lohnen wird.
4Motion ist sogut wie fertig, nur noch ein paar "Kleinigkeiten".
Bilder usw. folgen.
MfG TTV
Dienstag, 28. Juni 2011
Werkstatt aufgerüstet...
In letzter Zeit war ich damit beschäftigt eine 2-Säulen-Hebebühne instand zu setzen und komplett aufzubauen. Eigentlich dachte ich dass man damit schnell fertig ist, aber es zog sich trotzdem einige Tage hin.
Aber dafür wurde sie gleich ordentlich überholt und hat einen neuen Anstrich bekommen.
(Neue Tragmutter, Kugellager und Kette wurden gleich mit verbaut)
Der "Turbo-Jetta" hat auch bereits die Hebebühne eingeweiht -> News folgen ;)
Desweiteren wird es demnächst genaue Details geben bezüglich German Racewars/VW Blasen und andere Treffen die eventuell angesteuert werden!
MfG TTV
Aber dafür wurde sie gleich ordentlich überholt und hat einen neuen Anstrich bekommen.
(Neue Tragmutter, Kugellager und Kette wurden gleich mit verbaut)
Der "Turbo-Jetta" hat auch bereits die Hebebühne eingeweiht -> News folgen ;)
Desweiteren wird es demnächst genaue Details geben bezüglich German Racewars/VW Blasen und andere Treffen die eventuell angesteuert werden!
MfG TTV
Montag, 13. Juni 2011
VW Pfingsttreffen Bautzen 2011
Ich war leider nicht selbst vor Ort, aber wie ich gehört habe und nun auch auf YouTube entdeckt habe sind die 9er Zeiten vom "Renner 3 - Turbo-Gockel" und Marek mit seinem Golf 2 R30 Turbo nochmal eine ganze Ecke besser geworden! Beide sind auch jeweils erster Platz in unterschiedlichen Klassen geworden.
Turbo-Gockel in seinem "Renner 3" - 9,44sek.
Marek im R30 Turbo mit leichtem "Quertrieb" am Start
Marek R30 Turbo - 9,422sek.
MfG TTV
Sonntag, 5. Juni 2011
Golf 4 1,9TDI - neues Ladeluftsystem
Diese Woche hatten wir, wie vorher schon erwähnt, ein kleines anderes Projekt.
Der Golf von Claudio wurde modifiziert bzw. gleichzeitig repariert - der original Ladeluftkühler ist schon mit original Leistung überfordert, hier ist allerdings eine dezente Leistungssteigerung betrieben wurden (Turbolader bearbeitet, Overboost 2,1bar, Haltedruck 1,7bar).
Desweiteren wurde der original LLK nun undicht wodurch endlich umgerüstet werden musste!
Ladeluftkühler Vollaluminium und Ladeluftrohre aus Alu (wurden WIG verschweißt)
links im Bild der original LLK
1. Testfahrt mit neuem System - Fazit: extremer Unterschied bei hoher Außentemp.
Front kurz vor Fertigstellung
Wer Interesse an Teilen oder einem ähnlichen Umbau hat, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen!
MfG TTV
Mittwoch, 1. Juni 2011
Ladeluftsystem fertig
Endlich ist das Thema Ansaugbrücke komplett abgeschlossen, alles fertig verschweißt.
Die Schweißarbeiten wurden in Zusammenarbeit mit "Schweißservice Lohmann" durchgeführt, wer Interesse hat kann sich bei mir melden um genaueres zu erfahren! (WIG Schweißen von Alu, Edelstahl, Kupfer, ...)
Diese Woche wird nicht mehr viel am Jetta passieren, da wieder einige andere Fahrzeuge vorgezogen werden (müssen). Aber es wird noch einen kleinen Blogeintrag zu einem anderen Umbau diese Woche geben!
Und hier wieder ein paar aktuelle Bilder:
MfG TTV
Die Schweißarbeiten wurden in Zusammenarbeit mit "Schweißservice Lohmann" durchgeführt, wer Interesse hat kann sich bei mir melden um genaueres zu erfahren! (WIG Schweißen von Alu, Edelstahl, Kupfer, ...)
Diese Woche wird nicht mehr viel am Jetta passieren, da wieder einige andere Fahrzeuge vorgezogen werden (müssen). Aber es wird noch einen kleinen Blogeintrag zu einem anderen Umbau diese Woche geben!
Und hier wieder ein paar aktuelle Bilder:
MfG TTV
Samstag, 28. Mai 2011
Turbo-Jetta News
Aufgrund diverser Arbeiten an anderen Fahrzeugen geht es nur träge vorran...
Die Ansaugbrücke ist nun endlich komplett, es müssen nur noch ein paar Nähte verschweißt werden.
Der Ladeluftkühler hat seinen Platz eingenommen, es fehlen allerdings noch Halterungen und Wasserleitungen + Wassertank (dieser wird selbst angefertigt).
Die Batterie wird aus Platzgründen in den Innenraum ausweichen.
Nach und nach finden alle Bauteile ihren Platz. Wenn alles angepasst wurde wird das Auto nochmal komplett zerlegt und von der Karosse her ordentlich gemacht. Bis dahin dauert es allerdings noch eine Weile...
Ein genauer Termin wird noch nicht bekannt gegeben, wann das Projekt sich dem Ende nähern soll. Nur eins ist sicher - zum nächsten Lauf Days of Thunder (German Racewars) steht der Jetta definitiv am Start!
MfG TTV
Die Ansaugbrücke ist nun endlich komplett, es müssen nur noch ein paar Nähte verschweißt werden.
Der Ladeluftkühler hat seinen Platz eingenommen, es fehlen allerdings noch Halterungen und Wasserleitungen + Wassertank (dieser wird selbst angefertigt).
Die Batterie wird aus Platzgründen in den Innenraum ausweichen.
Nach und nach finden alle Bauteile ihren Platz. Wenn alles angepasst wurde wird das Auto nochmal komplett zerlegt und von der Karosse her ordentlich gemacht. Bis dahin dauert es allerdings noch eine Weile...
Ein genauer Termin wird noch nicht bekannt gegeben, wann das Projekt sich dem Ende nähern soll. Nur eins ist sicher - zum nächsten Lauf Days of Thunder (German Racewars) steht der Jetta definitiv am Start!
MfG TTV
Zeitvertreib!
Da nun ein paar Tage noch nichts kam, hier mal zwischendurch eine Videoempfehlung zum Zeitvertreib!
Zwei Videos von Marek in seinem Golf 2 R30 Turbo mit Testfahrten bei den German Racewars. Leistung war bei beiden Fahrten stark reduziert!
MfG TTV
Zwei Videos von Marek in seinem Golf 2 R30 Turbo mit Testfahrten bei den German Racewars. Leistung war bei beiden Fahrten stark reduziert!
10,2sek auf 251 km/h
10,5sek auf 221 km/h
MfG TTV
Freitag, 13. Mai 2011
"Turbo-Jetta" - endlich wieder mehr Zeit
Da ich nun offiziell Lehrgangspause habe, kann mehr am Projekt passieren!
Klingt schön und gut, aber das Ziel nächste Woche bei D.o.T (German Racewars) zu starten scheint mittlerweile ein unding zu sein... Aber man muss immer wieder betonen, die Weiterbildung hat Vorrang und das Projekt ist und bleibt Spaß an der Sache!
Trotzdem wird natürlich weitergemacht, voll motiviert mit sehr guten Gehilfen :)
Die letzten Tage habe ich mich mit der Ansaugbrücke beschäftigt (leider noch nicht ganz fertig), im Motorraum wurden noch Kleinigkeiten geändert (Spritzwand wegen Turbolader großzügig entfernt) und parallel dazu wurde begonnen, den Innenraum sauber zu machen und diverse Dämmmatten und sonstigen "Müll" zu entfernen.
Klingt schön und gut, aber das Ziel nächste Woche bei D.o.T (German Racewars) zu starten scheint mittlerweile ein unding zu sein... Aber man muss immer wieder betonen, die Weiterbildung hat Vorrang und das Projekt ist und bleibt Spaß an der Sache!
Trotzdem wird natürlich weitergemacht, voll motiviert mit sehr guten Gehilfen :)
Die letzten Tage habe ich mich mit der Ansaugbrücke beschäftigt (leider noch nicht ganz fertig), im Motorraum wurden noch Kleinigkeiten geändert (Spritzwand wegen Turbolader großzügig entfernt) und parallel dazu wurde begonnen, den Innenraum sauber zu machen und diverse Dämmmatten und sonstigen "Müll" zu entfernen.
aktueller Zwischenstand, bald gibt es mehr zu sehen!
MfG TTV
turbo-jetta.de
Unser Blog ist nun auch unter der oben angegebenen Adresse zu erreichen!
Das Projekt "Turbo-Jetta" soll über viele Jahre hinweg bestand haben,
immer mit neuen technischen Details und Vorstellungen zum Projekt.
Ziel ist es das gesamte immer weiter zu verbessern und sich kontinuierlich
bei 1/4 Meile Rennen zu beweisen. In weiterer Zukunft werden sicherlich auch andere Motorkonzepte verbaut und ausgetestet, Videos werden entstehen und vieles mehr...
Also, ich freue mich über jeden der sich für das Projekt begeistern kann!
MfG TTV
Das Projekt "Turbo-Jetta" soll über viele Jahre hinweg bestand haben,
immer mit neuen technischen Details und Vorstellungen zum Projekt.
Ziel ist es das gesamte immer weiter zu verbessern und sich kontinuierlich
bei 1/4 Meile Rennen zu beweisen. In weiterer Zukunft werden sicherlich auch andere Motorkonzepte verbaut und ausgetestet, Videos werden entstehen und vieles mehr...
Also, ich freue mich über jeden der sich für das Projekt begeistern kann!
MfG TTV
Mittwoch, 11. Mai 2011
Träge... aber vorwärts!
Bereits ein paar Tage ohne Neuigkeiten...
Dann kommen diese nun hiermit:
Ich habe diese Woche Lehrgang wodurch mir wieder viel Zeit für das Projekt fehlt,
aber wiederum eine helfende Hand. Der Marcus aka Monschy (was er jetzt hier sicher nicht gern liest) ist die ganze Woche Nachmittags/Abends als Unterstützung mit da, danke dafür!
Zum Projekt:
Seit den letzten News kann ich berichten dass der Abgaskrümmer nun komplett fertig ist inkl. Wastegate-Anschluss. Morgen geht wahrscheinlich die Ansaugbrücke komplett zum schweißen, also wird diese dann auch fertig. Verstärktes Motorlager und Getriebehalter für das R32-Getriebe sind verbaut.
Tank (Eigenbau) wurde vorbereitet, Schaltbock eingebaut, ...
Leider gibt es kaum neue interessante Bilder, deshalb eins von vor paar Tagen
Dann kommen diese nun hiermit:
Ich habe diese Woche Lehrgang wodurch mir wieder viel Zeit für das Projekt fehlt,
aber wiederum eine helfende Hand. Der Marcus aka Monschy (was er jetzt hier sicher nicht gern liest) ist die ganze Woche Nachmittags/Abends als Unterstützung mit da, danke dafür!
Zum Projekt:
Seit den letzten News kann ich berichten dass der Abgaskrümmer nun komplett fertig ist inkl. Wastegate-Anschluss. Morgen geht wahrscheinlich die Ansaugbrücke komplett zum schweißen, also wird diese dann auch fertig. Verstärktes Motorlager und Getriebehalter für das R32-Getriebe sind verbaut.
Tank (Eigenbau) wurde vorbereitet, Schaltbock eingebaut, ...
Leider gibt es kaum neue interessante Bilder, deshalb eins von vor paar Tagen
Freitag, 6. Mai 2011
Sooo, wie versprochen geht es bereits weiter!!!
Ich habe mich die letzten zwei Tage (4./5. Mai) eigentlich nur mit Motor+Anbauteile beschäftigt,
besonders intensiv mit Krümmer entwerfen+anfertigen und desweiteren auch mit der Ansaugbrücke und Einspritzleiste.
Heute gibt es nicht mehr großartig Worte, sondern einfach noch neue Bilder ;)
besonders intensiv mit Krümmer entwerfen+anfertigen und desweiteren auch mit der Ansaugbrücke und Einspritzleiste.
Heute gibt es nicht mehr großartig Worte, sondern einfach noch neue Bilder ;)
innenliegende Ansaugtrichter für Spaltsaugrohr verschweißt
Krümmer fertig, Flansche passen perfekt, Turbolader sitzt
Morgen baue ich eventuell den Motor nochmal komplett mit Krümmer+Turbo ein und baue dann an der Ansaugbrücke weiter, diese will ich eigentlich spätestens am Wochenende fertig haben.
Zum Glück erhalte ich auch super Unterstützung von CLaudio, ich kann derzeit jede helfende Hand gebrauchen!
Also, schaut wieder rein ;)
MfG TTV
Mittwoch, 4. Mai 2011
Es geht los, die Zeit rennt...
Prüfungen sind vorbei und es geht nun täglich vorwärts am Projekt!
Ziel ist es am 21./22. diesen Monats bei den Racewars zu starten (Days of Thunder).
Aber das ist noch verdammt viel Arbeit/wenig Zeit bis dahin...
Aber es lohnt sich wer nun die nächsten Tage immer mal reinschaut,
denn es wird viele Updates mit Neuigkeiten und Bildern geben.
Nun die Fortschritte gestern/heute (2./3. Mai):
- Motorraum komplett leer gemacht (und ein bisschen gereinigt)
- Plusachse vorn verbaut
- Spritzwand (Wasserkasten) schon großflächig entfernt
- 6-Gang-4Motion-Getriebe an den Motor angebaut um mal zusammen einzubauen
- Grobpositionierung Turbolader (wobei er nun doch 180° verdreht als wie im Bild verbaut wird, passt einfach besser von den Platzverhältnissen mit Auspuff und Ladeluftrohren)
Morgen gehts los mit Krümmer bauen und bei der Ansaugbrücke werden schon die ersten Teile verschweißt!
Also bis nachher ;)
TTV
Ziel ist es am 21./22. diesen Monats bei den Racewars zu starten (Days of Thunder).
Aber das ist noch verdammt viel Arbeit/wenig Zeit bis dahin...
Aber es lohnt sich wer nun die nächsten Tage immer mal reinschaut,
denn es wird viele Updates mit Neuigkeiten und Bildern geben.
Nun die Fortschritte gestern/heute (2./3. Mai):
- Motorraum komplett leer gemacht (und ein bisschen gereinigt)
- Plusachse vorn verbaut
- Spritzwand (Wasserkasten) schon großflächig entfernt
- 6-Gang-4Motion-Getriebe an den Motor angebaut um mal zusammen einzubauen
- Grobpositionierung Turbolader (wobei er nun doch 180° verdreht als wie im Bild verbaut wird, passt einfach besser von den Platzverhältnissen mit Auspuff und Ladeluftrohren)
Morgen gehts los mit Krümmer bauen und bei der Ansaugbrücke werden schon die ersten Teile verschweißt!
Also bis nachher ;)
TTV
Dienstag, 29. März 2011
wiedermal ein neuer Beitrag? Es wird Zeit...
Lange nix geschrieben, nun nehm ich mir mal eben die Zeit dafür!
In ziemlich genau 4 Wochen habe ich meine Meisterprüfung (Theorie),
dass heißt das in nächster Zeit quasi nichts passiert am Jetta.
Und dann direkt danach wird quasi täglich am Projekt gearbeitet, so dass es möglichst zum Season Open - German Racewars fertig ist und ich bei D.o.T. an den Start gehen kann!
Ganz geschlafen habe ich allerdings in letzter Zeit nicht, ich hab wieder einiges an Material/Teilen bekommen und der Jetta ist nun komplett leer. Makrolon Scheiben sind drin, Schalensitz auch. Das war's.
Hier nun eine kleine Auflistung der neuen Teile und ein ziemlich aktuelles Bild vom Jetta:
- R32 4Motion Getriebe aus Golf 5
- Material für Stoßaufladungskrümmer
- Flansche gelasert für Drosselklappe, Krümmer, Turboflansche
- andere Pleuel
- Motorblock
- Zylinderkopf ist aktuell noch beim Motoreninstandsetzer
- Kupplungsscheibe Sachs 240mm Sintermetall - standfest bis 700PS/850Nm
- GReddy Type RZ Blow-Off
Also dann, wir hören/lesen/schreiben uns spätestens in einem Monat!
MfG TTV
In ziemlich genau 4 Wochen habe ich meine Meisterprüfung (Theorie),
dass heißt das in nächster Zeit quasi nichts passiert am Jetta.
Und dann direkt danach wird quasi täglich am Projekt gearbeitet, so dass es möglichst zum Season Open - German Racewars fertig ist und ich bei D.o.T. an den Start gehen kann!
Ganz geschlafen habe ich allerdings in letzter Zeit nicht, ich hab wieder einiges an Material/Teilen bekommen und der Jetta ist nun komplett leer. Makrolon Scheiben sind drin, Schalensitz auch. Das war's.
Hier nun eine kleine Auflistung der neuen Teile und ein ziemlich aktuelles Bild vom Jetta:
- R32 4Motion Getriebe aus Golf 5
- Material für Stoßaufladungskrümmer
- Flansche gelasert für Drosselklappe, Krümmer, Turboflansche
- andere Pleuel
- Motorblock
- Zylinderkopf ist aktuell noch beim Motoreninstandsetzer
- Kupplungsscheibe Sachs 240mm Sintermetall - standfest bis 700PS/850Nm
- GReddy Type RZ Blow-Off
Also dann, wir hören/lesen/schreiben uns spätestens in einem Monat!
MfG TTV
Sonntag, 13. Februar 2011
Hura, Hura, die Motorsteuerung ist das!
und gewonnen hat...
Die freiprogrammierbare Motorsteuerung "EMS Stinger V4"!
Das Steuergerät glänzt mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis und ist vorerst ausreichend für mein Vorhaben!
In zwei Wochen bekomme ich endlich mein R32-Getriebe, dann kann der Motor zur Probe eingebaut werden, 4Motion anpassen, Krümmer bauen, Ansaugbrücke fertigstellen usw.
Desweiteren habe ich eventuell eine sehr schöne Gelegenheit für Test- und Abstimmungsfahrten, genaueres aber erst wenn es sicher feststeht!
Also dann, schaut die Tage wieder vorbei,
mfG TTV
Die freiprogrammierbare Motorsteuerung "EMS Stinger V4"!
Das Steuergerät glänzt mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis und ist vorerst ausreichend für mein Vorhaben!
In zwei Wochen bekomme ich endlich mein R32-Getriebe, dann kann der Motor zur Probe eingebaut werden, 4Motion anpassen, Krümmer bauen, Ansaugbrücke fertigstellen usw.
Desweiteren habe ich eventuell eine sehr schöne Gelegenheit für Test- und Abstimmungsfahrten, genaueres aber erst wenn es sicher feststeht!
Also dann, schaut die Tage wieder vorbei,
mfG TTV
Samstag, 22. Januar 2011
weiter gehts am Jetta Projekt!
Wie versprochen gibt es weitere Neuigkeiten!
Ich habe begonnen mit der Konstruktion der Ansaugbrücke, leider kann ich diese nicht 100% optimal gestalten aufgrund des Platzbedarfs, aber ich erhoffe mir damit trotzdem eine deutliche Verbesserung.
Wie diese sich dann genau verhält werde ich spätestens bei der Abstimmung des Motors bemerken.
Ich entwerfe sie nach dem Prinzip des Spaltsaugrohrs mit innenliegenden Ansaugtrichtern, basierend auf dem original Ansaugbrückenunterteil welches allerdings auch bearbeitet wird!
Die Ansaugbrücke ist sowieso erstmal nur ein Prototyp, es wird evt. im Laufe der Saison dann noch eine andere Variante getestet, die viel aufwändiger konstruiert wird. Aber nun erstmal diese Variante, nennen wir sie V1 ;)
Und hier nun ein weiteres Bild der kleinen Teilesammlung:
- KKK Lader
- wassergekühlter Ladeluftkühler
- Wastegate (Marke wird nicht verraten ;) )
- Drehzahlmesser mit Schaltanzeige - dieser wird sicherlich etwas zu träge die Nadel bewegen, aber das ist weniger schlimm -> die Schaltanzeige wird dann über das Motorsteuergerät ganz genau geschaltet
- 2xHochleistungskraftstoffpumpe
- Einspritzventile Siemens Deka 850ccm
- Ladedruckanzeige VDO und AGT-Anzeige mit Sensor der sicher nicht wegbrennt
Bis die Tage!
TTV
Ich habe begonnen mit der Konstruktion der Ansaugbrücke, leider kann ich diese nicht 100% optimal gestalten aufgrund des Platzbedarfs, aber ich erhoffe mir damit trotzdem eine deutliche Verbesserung.
Wie diese sich dann genau verhält werde ich spätestens bei der Abstimmung des Motors bemerken.
Ich entwerfe sie nach dem Prinzip des Spaltsaugrohrs mit innenliegenden Ansaugtrichtern, basierend auf dem original Ansaugbrückenunterteil welches allerdings auch bearbeitet wird!
Die Ansaugbrücke ist sowieso erstmal nur ein Prototyp, es wird evt. im Laufe der Saison dann noch eine andere Variante getestet, die viel aufwändiger konstruiert wird. Aber nun erstmal diese Variante, nennen wir sie V1 ;)
Und hier nun ein weiteres Bild der kleinen Teilesammlung:
- KKK Lader
- wassergekühlter Ladeluftkühler
- Wastegate (Marke wird nicht verraten ;) )
- Drehzahlmesser mit Schaltanzeige - dieser wird sicherlich etwas zu träge die Nadel bewegen, aber das ist weniger schlimm -> die Schaltanzeige wird dann über das Motorsteuergerät ganz genau geschaltet
- 2xHochleistungskraftstoffpumpe
- Einspritzventile Siemens Deka 850ccm
- Ladedruckanzeige VDO und AGT-Anzeige mit Sensor der sicher nicht wegbrennt
Bis die Tage!
TTV
Montag, 3. Januar 2011
Frohes neues Jahr und endlich passiert wieder etwas!
Turbotechnik Vogtland wünscht allen ein frohes/gesundes/ladedruckreiches neues Jahr!
Lange nichts mehr passiert, die Feiertage haben einen faul und dick gemacht - jetzt ist Schluss damit.
zum Jetta-Projekt:
- es wurde einiges an Material besorgt
- Motorkonzept ist in meinem Kopf durchkonstruiert ;-)
- ich versuche während meines Meisterlehrgangs genug Zeit zu finden um vorwärts zu kommen
Desweiteren habe ich mich bei der Rennserie der German-Racewars (Days of Thunder, kurz D.o.T.)angemeldet, Ziel für dieses Jahr ist es diese möglichst gut und ohne größere Schäden am Fahrzeug abzuschließen. Mein Hauptproblem wird die mangelnde Zeit aufgrund meines Meisterlehrgang's sein, das hat eben doch Vorrang!
Und hier nun ein kleiner Vorgeschmack zum Material, mal schauen wer damit etwas anfangen kann (nein, es sind keine Eierbecher).
Das "kleine freilaufende Schaufeltierchen" was bald im Jetta gefangen ist.
Bis die Tage!
Lange nichts mehr passiert, die Feiertage haben einen faul und dick gemacht - jetzt ist Schluss damit.
zum Jetta-Projekt:
- es wurde einiges an Material besorgt
- Motorkonzept ist in meinem Kopf durchkonstruiert ;-)
- ich versuche während meines Meisterlehrgangs genug Zeit zu finden um vorwärts zu kommen
Desweiteren habe ich mich bei der Rennserie der German-Racewars (Days of Thunder, kurz D.o.T.)angemeldet, Ziel für dieses Jahr ist es diese möglichst gut und ohne größere Schäden am Fahrzeug abzuschließen. Mein Hauptproblem wird die mangelnde Zeit aufgrund meines Meisterlehrgang's sein, das hat eben doch Vorrang!
Und hier nun ein kleiner Vorgeschmack zum Material, mal schauen wer damit etwas anfangen kann (nein, es sind keine Eierbecher).
Das "kleine freilaufende Schaufeltierchen" was bald im Jetta gefangen ist.
Bis die Tage!
Abonnieren
Posts (Atom)